Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

PDF kostenlos Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij

PDF kostenlos Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij

Es ist keine irgendwelche Fehler , wenn andere mit ihrem Handy auf ihrer Hand, und auch sie ist zu. Der Unterschied könnte auf dem Produkt zuletzt zu öffnen , Eine Handvoll Karten, By Rachel Van Kooij Wenn andere öffnen Sie das Telefon für den Chat und sprechen auch alle Punkte, konnte man oft öffnen und lesen Sie die Soft - Daten von der Eine Handvoll Karten, By Rachel Van Kooij Offensichtlich ist es , wenn Ihr Telefon angeboten wird. Sie können auch Eine Handvoll Karten, By Rachel Van Kooij machen oder es in Ihrem Laptop - Computer oder ein Computersystem speichern , die Sie zu prüfen , entlastet.

Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij

Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij


Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij


PDF kostenlos Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij

Was ist der Stil der Publikation, die Sie verlieben machen? Ist unter Anleitung, die wir Ihnen hier die man verwenden? Ist das eigentlich Eine Handvoll Karten, By Rachel Van Kooij Es ist so entspannt zu verstehen, dass Sie diese Art von Buch Genre lieben. Auch wissen Sie noch nicht das Buch tatsächlich diskutiert wird, werden Sie sicherlich erkennen, von th

It's not remarkably when entering this website to obtain guide. Among the preferred books currently is the Eine Handvoll Karten, By Rachel Van Kooij You might be puzzled due to the fact that you can not locate guide in guide shop around your city. Commonly, the preferred publication will certainly be sold quickly. And when you have actually discovered the store to purchase guide, it will certainly be so injured when you run out of it. This is why, looking for this prominent publication in this internet site will certainly give you profit. You will certainly not run out of this book.

This concept is due to the fact that we offer the soft data of guide. When other individuals bring the difficult publication everywhere, you can only hold your gadget. Conserving the soft data of Eine Handvoll Karten, By Rachel Van Kooij in your gizmo will reduce you in analysis. When you are being at home, you can also open in the computer system. So, conserving guide soft file in some devices are readily available. It will make easier of you to find just how the task is going to be very straightforward due to the more advanced technology.

Because of this, you could take Eine Handvoll Karten, By Rachel Van Kooij as one of your analysis products today. Even you still have the various other publication; you could develop your readiness to actually get this purposeful publication. It will constantly give benefits from some sides. Reading this kind of publication likewise will assist you to have more experiences that others have not.

Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij

Pressestimmen

Es ist nicht einfach ein weiteres Buch zum Thema Nationalsozialismus. Die Autorin verwebt gekonnt genau recherchierte Fakten und feinfühlige Dichtung. (jugendliteratur aktuell)Die Geschichte der Leny Goldstein … ist vieles zugleich: Zeugnis, Exempel und vor allem literarisches Denkmal.(Christine Knödler, 1000 und 1 Buch)Ihre (Lenys) Geschichte wird ebenso authentisch wie ergreifend erzählt. (Kai Agthe, Thüringer Allgemeine Zeitung)… ein bewegendes, tagebuchartig gestaltetes Erinnerungsbuch … (Lotte Husung, Buchprofile/Medienprofile)Ein wichtiges Buch, welches Jugendlichen eine Zeit vor Augen führt, die nie vergessen werden darf. (Susanna Diemer, Kinder- und Jugendmedien Aargau)Das Schicksal der Goldsteins berührt zutiefst. Wie demütigend und furchteinflößend die Schikanen waren, welches Unglück hereinbrach – das schildert die Schriftstellerin sehr einfühlsam und nachhaltig. (Petra Ihm-Fahle, Eselsohr 4/2010)… einfühlsam und detailliert …Baobab Books

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Rachel van Kooij wurde 1968 in Wageningen in den Niederlanden geboren. Im Alter von zehn Jahren übersiedelte sie nach Österreich. Nach der Matura studierte sie Pädagogik und Heil- und Sonderpädagogik an der Universität Wien. Rachel van Kooij lebt in Klosterneuburg und arbeitet als Behindertenbetreuerin.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 272 Seiten

Verlag: Jungbrunnen; Auflage: 1 (1. Oktober 2010)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3702658173

ISBN-13: 978-3702658175

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 13 - 16 Jahre

Größe und/oder Gewicht:

15 x 2,8 x 21,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

5.0 von 5 Sternen

2 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 826.972 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich interessiere mich immer für die Judenverfolgung und den 2. Weltkrieg an sich. So habe ich beim Stöbern ein für mich sehr interessantes Buch entdeckt, welches ich gestern fertig gelesen habe und euch heute gleich davon berichten möchte.Die Autorin:=========Rachel van Kooij wurde 1968 in Wageningen in den Niederlanden geboren. Sie zog mit 10 Jahren nach Österreich und Studierte dort nach dem Abitur Pädagogik und Heil- und Sonderpädagogik an der Uni Wien. Jetzt lebt sie in Klosterneuburg und arbeitet als Behindertenbetreuerin und Autorin.Inhalt:=====Das Buch beginnt eigentlich mit dem Ende. Es ist ein Sonntag im November des Jahres 1942 in Birkenau. Die letzten Minuten der Protagonistin und ihrer Angehörigen brechen an...Dann folgt die Geschichte, die bis zum Ende führt ...DIE ERSTEN TAGE (Samstag, 23. November 1929, Breda, Sankt Ignatiuskrankenhaus)Leny Caroline Goldstein wird geboren und ihre Geschichte wird erzählt. Ansichtskarten, die in einem Album gesammelt wurden geben dem Buch seinen Titel und ziehen sich durch den Inhalt des Buches und geben Rückblick auf ein recht kurzes Leben, das in Birkenau brutal ausgelöscht wurde.Der Roman ist sehr aussergewöhnlich finde ich. Ich habe mich belesen und gegooglet und habe herausgefunden, dass dieser Roman nicht nur reine Fiktion ist, sondern, dass die Autorin umfassend recherchiert hat und die wahrheitsgetreuen Fakten mit den fiktiven verwoben hat. Sie ist sozusagen der Spur der Karten gefolgt und hat es kunstvoll geschafft, eine imposante und zu Herzen gehende Geschichte daraus zu basteln".Das Leben eines jüdischen Mädchens (Leny) wird nachgezeichnet. Einen Tag vor ihrem 13. Geburtstag musste sie sterben. Ihr war eine glückliche Zukunft beschrieben worden, aber im Lauf der Jahre von 1939 an wurde immer mehr klar, dass dies wohl nicht der Fall sein würde.Die Familie Goldstein entscheidet sich, nicht zu fliehen und was ihnen während der gesamten Zeit widerfährt wird im Buch spannend und hintergründig erzählt.Gliederung:=========VorwortDAS ENDE (Montag, 23. November 1942 Birkenau)JETZTAschengrauerSchnee hinter StacheldrahtLebenVon Stiefeln zertretenZukunftIm Rauch vergangenDie einzelnen Kapitel, die wieder zum Ende hinführen, sind jeweils mit Datums- und Ortsangaben versehen.Im Anhang kann der Leser den Stammbaum der Familien Goldstein und Egger nachlesen und Begriffs- und Abkürzungserklärungen sind vorhanden.Weiterhin ist ab Seite 253 eine chronologische Auflistung der Geschehnisse verzeichnet.Meine Meinung zum Buch, dem Inhalt und deren Umsetzung:=============================================Ich finde, dass es sehr gut ist, dass solche Bücher geschrieben werden. Das Mädchen hat mich ein wenig an Anne Frank erinnert und ich habe nachgedacht, wie viele junge Menschen und Kinder durch diesen wahnsinnigen Krieg und seine Auswirkungen ihr Leben lassen mussten.Dieser Roman zeigt sehr gut die Gedanken und Hintergründe des Mädchens auf. Er erzählt leicht verständlich, was Leny bewegte und wie sie die ganze Situation erlebte.Sie und ihre Familie sind die Hauptprotagonisten der Geschichte, die Rachel van Kooij sich einerseits ausgedacht, aber andererseits auch top recherchiert hat.Es ist ein historischer Leckerbissen daraus geworden, der unbedingt lesenswert ist und es ist meiner Meinung nach immer wieder gut, dass es solche Bücher gibt, die es schaffen, dass man diese schrecklichen Zeiten nicht in Vergessenheit geraten lässt.Wie aus einem normalen" Mädchen mit einem normalen Leben innerhalb einer behüteten Kindheit mit besten Zukunftsaussichten und liebenden Eltern ein Leben mit dem Tod und zuletzt der Tod selbst einkehrt, das wird zu Herzen gehend und sehr realistisch beschrieben.Einerseits sieht man die normale Kindheit der Mädchens mit ihren Freunden und andererseits auch die Gedanken der Eltern, wie alles weitergehen soll. Wie aus der einstigen Normalität der Wahnsinn erwächst, der immer näher an die Familie herankommt.Als Leser kann man sehr gut mitfühlen, da das Buch sehr bildhaft und faszinierend geschrieben ist.Die Autorin verwendet oftmals die wörtliche Rede, die es dem Leser ermöglicht, in die Geschehnisse und Szenen hinein zu schlüpfen und mitfühlen zu können.Man möchte der Familie helfen und weiß doch, wie es ausgeht - mit dem Tod und dem Auslöschen der Familie, die doch so sehr an die Zukunft glaubte.Rachel van Kooij bedankt sich am Ende des Buches bei den noch lebenden Verwandten der Familien, die geholfen haben, dass das Buch so entstehen konnte, wie es der Leser vor sich hat.Ich finde, dass dieses Buch sehr anregend ist, das man viel zwischen den Zeilen - besonders die Gefühle - lesen kann und dass es meisterhaft geschafft wurde, die Gedanken, Gefühle und Begebenheiten vor dem historischen Hintergrund in Einklang zu bringen.

Es ist eines der besten Bücher die ich über den Nationalsozialismus geleben hae.. am Schluss habe ich geweint. Das soll schon was heißen...

Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij PDF
Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij EPub
Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij Doc
Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij iBooks
Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij rtf
Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij Mobipocket
Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij Kindle

Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij PDF

Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij PDF

Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij PDF
Eine Handvoll Karten, by Rachel van Kooij PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright pornxrr
Back To Top