Free PDF »Am Strand von Bochum ist allerhand los«: Postkarten (suhrkamp taschenbuch)
Außerdem ist diese Veröffentlichung auch in der Nation zu den beliebtesten Schriftsteller geschrieben. Also, wenn Sie der Schriftsteller viel zu schätzen wissen, werden die Sammlungen der Zusammensetzungen vervollständigen. Wenn Sie jedoch nicht wirklich Nachfolger des Autors liegen, könnten Sie immer noch verlieben »Am Strand Von Bochum Ist Allerhand Los«: Postkarten (suhrkamp Taschenbuch) aufgrund der Tatsache, dass Sie genau wissen, wie der Autor das Material für die Zuschauer als auch die Gesellschaft erzählt. Man könnte dieses Buch als eine der genannten Informationen machen behandeln Sie mit dieser Veröffentlichung so sehr geschätzt zu fühlen.

»Am Strand von Bochum ist allerhand los«: Postkarten (suhrkamp taschenbuch)

Free PDF »Am Strand von Bochum ist allerhand los«: Postkarten (suhrkamp taschenbuch)
Wir zeigen noch einmal, um Ihnen eine beraten qualifizierte Veröffentlichung zu liefern. »Am Strand Von Bochum Ist Allerhand Los«: Postkarten (suhrkamp Taschenbuch) ist eine, die Top-Qualität Veröffentlichung hat zu überprüfen. Wenn eine Bewertung beginnen, werden Sie sicherlich sehen zunächst die Abdeckung sowie Titel der Führung. Abdeckung wird viel haben in den Leser zu bringen, um das Buch zu erwerben. Und hat auch diese Veröffentlichung dieses Element. Dieses Buch ist nicht zuletzt das bewundernde Buch beraten. Auch das Thema ist vergleichbar mit anderen. Das Bündel dieses Buches ist es attraktiver zu gestalten.
Die Bücher, die präsentiert werden kommen aus zahlreichen Bibliotheken weltweit. Er schlägt vor, dass Sie die Hunderte Bücher von mehreren Autoren sowie Verlagen aus der Welt zu finden. Wir erkennen an, dass solche Leute werden sicherlich das Buch brauchen aus verschiedenen anderen Ländern. Wenn sie viel Geld, um zu bestellen und auch warten auf viele Male verbringen müssen, können Sie hier verschiedene Methoden erhalten. Genau hier können Sie schnell die einfachste Weg, um eine Verbindung zu leiten als »Am Strand Von Bochum Ist Allerhand Los«: Postkarten (suhrkamp Taschenbuch) gerade.
Ja, ist der Weg durch die Verbindung mit dem Web-Link von Führungs die vorgesehen sind, zu haben. Von einem solchen können Sie reservieren Angebot und es auch herunterladen. Es wird sicherlich auf Sie verlassen und die Verbindungs zu gehen. »Am Strand Von Bochum Ist Allerhand Los«: Postkarten (suhrkamp Taschenbuch) ist eine der bekannten Publikationen, die von dem Fachverlag der Welt veröffentlicht werden. Viele Menschen verstehen mehr, das Buch über, vor allem dieser ausgezeichneten Autor der Arbeit.
Man fühlt sich rundum zufrieden für über dieses Buch wirklich, könnten Sie für andere sehen und fragen Sie auch dieses Buch über. Die Garantie ist, dass man leicht bekommen führen können und diese hervorragende Publikation für Ihr Leben. Überprüfen Veröffentlichung out ist wirklich zu tun hatte. Wenn Sie es annehmen wird jetzt nicht sinnvoll sein, wird es sicherlich viel kostbare Punkte bieten, auch manchmal. Durch dieses Buch zu lesen, können Sie das Gefühl, dass es sehr notwendig ist Führer auf dieser Website zu erhalten als Ergebnis der einfacheren Mittel versorgt.

Pressestimmen
»Becker hat das Schreiben dieser lyrischen Lebenszeichen regelrecht zur Kunstform erhoben und damit wahrscheinlich gar ein eigenes literarisches Genre erfunden.« Janko Tietz, Spiegel Online 24.03.2018»Dieses Buch ist ein Geschenk. Allein wegen einer Anrede wie ›Du dickes Ende‹, einer wie so oft zärtlichen Liebeserklärung an seine Frau, möchte man es unbedingt festhalten.« Christian Thomas, Frankfurter Rundschau 28.03.2018»Eine zauberhafte Zusammenstellung der Postkarten, die Jurek Becker an Freunde und Familie geschrieben hat ... So glänzt [sein] Geist besonders hell.« Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung 04.04.2018»Jede Seite des Buches zeigt Transkription des Textes und beide Kartenseiten im Faksimile. Eine Hommage an die Postkarte – und eine Feier des Kunststücks auf engstem Raum.« Michael Schreiner, Augsburger Allgemeine 07.04.2018»Jurek Becker hat von den Postkarten nicht lassen können. Und das war großartig so. Denn der Autor hat auf Reisen nicht nur wunderbare Motive gefunden, sondern stets auch eine feine Pointe für die lieben Adressaten.« Kölner Stadt-Anzeiger 06.04.2018»Die Leichtigkeit macht ihn aus, bis zum Schluss.« Tim Evers, rbb 29.04.2018»Mit farbigen Abbildungen der Postkarten, die mitunter als Faksimile reproduziert und wo nötig, kommentiert sind, lässt der neue Band keine Wünsche offen.« Welf Grombacher, Freie Presse 27.04.2018»Diese Karten sind folglich nichts anderes als die geheime, bittersüße Autobiografie eines Autors, der mit wahren Lügen das Sein im Schein leuchten lässt. Hier schließt sich der Kreis zu seinem Debütroman.« Olaf Kutzmutz, Der Tagesspiegel 13.05.2018»Witzige, kunstvolle Texte von immer höherer Qualität, die vom unbeschwerten Leben auf der ganzen Welt genauso erzählen, wie vom Kampf gegen den Krebs.« Michael Luisier, SRF 22.05.2018»Es ist eine große Freude und ein besonderes Vergnügen, in diesem wunderbar gestalteten und von Christine Becker sorgfältig kommentierten Band zu lesen, in dem jeweils auf einer Seite neben dem Text auch das Motiv der Karte abgebildet wird: ein sehr intimer Einblick in das Leben dieses Ausnahmeschriftstellers.« Michael Opitz, Deutschlandfunk Kultur 06.06.2018
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 wurde Becker aus politischen Gründen vom Studium ausgeschlossen und ging an die Filmhochschule Babelsberg. Becker ist Autor zahlreicher Drehbücher. 1969 wurde sein erster Roman veröffentlicht – Jakob der Lügner wurde weltbekannt. Jurek Beckers Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold und dem Bundesverdienstkreuz.
Produktinformation
Broschiert: 400 Seiten
Verlag: Suhrkamp Verlag; Auflage: 1 (9. September 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 351847037X
ISBN-13: 978-3518470374
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
4 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 3.529.314 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Liebe Frau Becker da haben Sie den Freundes. ihres Mannes viel Freude gemacht ... klar erkennt Mann den Wortwirzz aber auch die Leidenschaft und Zuneigung an Freunde und Bekannte. Ein schönes Buch, was die Sammlung der Bücher Ihres Mannes herzlich umfasst.
Wer Postkarten liebt kommt hier völlig auf seine Kosten. Mir gibt das Buch viel Inspiration....danke Jurek
Als Jurek Beckers Debutroman „Jakob der Lügner“ 1969 erschien, gehört er in der Germanistenzunft zur Pflichtlektüre. Außer bei den Sturköpfen, die meinten, aus dem Osten könne nichts Außergewöhnliches kommen. Welch außergewöhnlicher Schriftsteller und Drehbuchschreiber der 1997 verstorbene Jurek Becker war, zeigt vielleicht am besten dieses Buch. Denn es bestätigt auf wundervolle Art, wie wenig sich Becker darum kümmerte, was die offizielle Literaturkritik als sammelwertes Kulturgut betrachtet.Als sich Jurek Becker 1978 zum ersten Mal für längere Zeit in den USA aufhielt, entdeckte er die Postkarte als Medium für Nachrichten an seine geschiedene Frau, seine beiden Söhne und Freunde. Von den 950 erhaltenen Postkarten wurde für dieses Buch eine Auswahl getroffen, die mich sowohl als Literaturliebhaber wie als Sammler von Schwarz-Weiss-Postkarten überzeugt. Die Abteilung „farbig“ existiert zwar auch, ist jedoch wesentlich kleiner.Jeder der aufgenommenen Postkarten wird eine eigene Seite gewidmet, die nach dem Muster gestaltet ist, das sich beim Anklicken der Funktion „Blick ins Buch!“ einsehen lässt. Und wie sehr sich Becker von den üblichen Postkartenfloskeln verabschiedete, zeigen allein schon die Anreden und Grußformeln. Die Anmerkungen beschränken sich auf das absolute Minimum, was ich dankbar zur Kenntnis nahm. Denn so bleibt mehr Platz für die Abbildung der Postkarten. Und die sind schlicht ein Ereignis. Nicht weil ich einige davon auch in meiner Sammlung habe, sondern weil sie selbstredend nicht an jedem Ständer zu finden sind, an dem Touristen nach beliebten Motiven suchen.Die Postkarten geben nicht nur Einblick in Jurek Beckers Vorstellungen von Humor, sondern sind auch eine Art Kulturgeschichte. Und deshalb kann man sich mit dieser Sammlung stundenlang beschäftigen. Denn sie weckt eigene Erinnerungen, erzählt von den Absurditäten des Lebens, von wirklich oder scheinbar Sehenswertem, von menschlichen Schwächen und Sehnsüchten oder vom Wunsch, der Einsamkeit zu entfliehen.Mein Fazit: Eines dieser Bücher, das im besten Sinne des Wortes „außergewöhnlich“ ist und das deshalb jeden Klappentexter überfordert. Und sollte sich wieder jemand an eine Biographie von Jurek Becker wagen, wird er diese Postkartensammlung genau studieren müssen. Denn Grußbotschaften dieser Art sagen natürlich auch viel über die Personen aus, die sie auswählten und schrieben.
Postkarten mit viel Humor erzählen vom Leben des Verfassers,der leider zu früh verstorben ist. Habe es mit viel Freude gelesen.
»Am Strand von Bochum ist allerhand los«: Postkarten (suhrkamp taschenbuch) PDF
»Am Strand von Bochum ist allerhand los«: Postkarten (suhrkamp taschenbuch) EPub
»Am Strand von Bochum ist allerhand los«: Postkarten (suhrkamp taschenbuch) Doc
»Am Strand von Bochum ist allerhand los«: Postkarten (suhrkamp taschenbuch) iBooks
»Am Strand von Bochum ist allerhand los«: Postkarten (suhrkamp taschenbuch) rtf
»Am Strand von Bochum ist allerhand los«: Postkarten (suhrkamp taschenbuch) Mobipocket
»Am Strand von Bochum ist allerhand los«: Postkarten (suhrkamp taschenbuch) Kindle
Posting Komentar